Terms of service

§ 1 Gegenstand

Diese allgemeinen Vertragsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der Web-Seite farmdoors.de und die hierüber abgeschlossenen Vertragsbeziehungen zwischen dem Käufer - nachstehend "Kunde" genannt - und dem Verkäufer Farmdoors | BOTHE-HILD GmbH, Auf den Lüppen, 35745 Herborn, nachstehend "Farmdoors" genannt.
Die AGB sowie das elektronische Bestellformular können vom Kunden abgespeichert und/oder ausgedruckt werden.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Angebote und Darstellungen auf den Webseiten von Farmdoors sind freibleibend.
  2. Farmdoors wird den Eingang der Kundenbestellung elektronisch bestätigen. Die Bestätigung bewirkt nicht den Vertragsschluss.
  3. Mit dem Absenden des Warenkorbs gibt der Besteller eine verbindliche Bestellung ab. Der Besteller ist 6 Wochen an seine Bestellung gebunden, es sei denn, Farmdoors lehnt die Bestellung vor Ablauf dieser Zeit ab. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahme Ihrer Bestellung durch Farmdoors zustande. Die Annahme kann auch durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail erfolgen.
  4. Die Annahme der Bestellung steht unter dem Vorbehalt der Warenverfügbarkeit. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert sowie bereits erbrachte Gegenleistungen erstattet.
  5. Eine Bestellung ist nur für volljährige Personen (= ab 18 Jahren) möglich. Durch die Bestellung versichert der Kunde ausdrücklich, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben.

    § 3 Preise & Zahlungswege

    1. Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preisangaben sind Endverbraucherpreise, beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkostenn
    2. Wir bieten Ihnen folgende Vorkasse Zahlungsarten an: Kreditkarte, Vorauskasse (Überweisung), PayPal
    3. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware in unserem Eigentum

    § 4 Gewährleistung und Haftung

    Wir stehen ein für einwandfreie Herstellung der von uns gelieferten Ware nach Maßgabe der vereinbarten technischen Liefervorschriften. Da wir ausschließlich nach Maß- und Ausstattungs­spezifikationen des Kunden zu liefern haben, übernimmt dieser das Risiko der Eignung für den vorhergesehenen Verwendungszweck. Entscheidend für den vertragsgemäßen Zustand der Ware ist der Zeitpunkt des Gefahrübergangs, also mit der Übergabe an die Bahn, dem Spediteur oder den Frachtführer bzw. mit Beginn der Lagerung. Spätestens jedoch mit Verlassen des Werkes oder Lagers geht die Gefahr auf den Kunden über, und zwar auch, wenn wir die Lieferung übernommen haben.

    Für Sachmängel, die durch ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Kunden oder Dritte, übliche Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung entstehen, stehen wir ebenso wenig ein wie für die Folgen unsachgemäßer und ohne unsere Einwilligung vorgenommenen Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten des Kunden oder Dritter. Gleiches gilt für Mängel, die den Wert oder die Tauglichkeit der Waren nur unerheblich mindern.

    Die Verjährung der Sachmängelansprüche richtet sich, soweit nichts anderes vereinbart ist, nach dem Gesetz. Wir haften nicht für Verschleißteile wie Bodenführungen im Rahmen der vertragsgemäßen Nutzung.

    Unsere Lieferungen sind sofort zu prüfen. Offene Mängel hat der Partner unverzüglich nach Eingang der Ware am Bestimmungsort, verdeckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung des Fehlers schriftlich zu rügen. Uns ist die Gelegenheit zu geben, den gerügten Mangel festzustellen. Beanstandete Ware ist auf Verlangen unverzüglich - nach unserer Wahl - an uns zurückzusenden oder uns Gelegenheit zur Besichtigung vor Ort zu geben. Wir übernehmen die Transportkosten, wenn die Mängelrüge berechtigt ist.

    Wenn der Kunde diesen Verpflichtungen nicht nachkommt oder ohne unsere Zustimmung Änderungen an der bereits beanstandeten Ware vornimmt, verliert er etwaige Sachmängelansprüche.

    Bei berechtigter fristgemäßer Mängelrüge bessern wir nach unserer Wahl die beanstandete Ware nach oder liefern einwandfreien Ersatz.

    Kommen wir diesen Verpflichtungen nicht oder nicht vertragsgemäß innerhalb einer angemessenen Zeit nach, so kann der Kunde uns schriftlich eine letzte Frist setzen, innerhalb der wir unseren Verpflichtungen nachzukommen haben. Nach erfolglosem Ablauf dieser Frist kann der Partner Minderung des Preises verlangen, vom Vertrag zurücktreten oder die notwendigen Nachbesserungen selbst oder von einem Dritten auf unsere Kosten und Gefahr vornehmen lassen. Wurde die Nachbesserung erfolgreich von dem Kunde oder einem Dritten durchgeführt, so sind alle Ansprüche des Partners mit Erstattung der ihm entstandenen erforderlichen Kosten abgegolten.

    Eine Kostenerstattung ist ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die Ware nach unserer Lieferung an einen anderen Ort verbracht worden ist. Es sei denn, dies entspricht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware.

    Weitere Schadenersatzansprüche gegen Farmer Doors, sofern es nicht um Ansprüche für Schäden an Körper und Gesundheit handelt – sind außer in den Fällen von vorsätzlichem oder grob fahrlässigen Handeln ausgeschlossen.

    § 5 Sonstiges

    1. Für den Vertrag gilt grundsätzlich Deutsches Recht, die Geltung des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen
    2. Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.